Zu Content springen

Hinter den Kulissen: ÖXLs musikalisches Erfolgsrezept

Ich hatte gestern meine erste Schicht im ÖXL Café. Was für ein wundervolles Gefühl, nach dem Urlaub in einem Café anzukommen, welches Du selbst aufgebaut hast! #freiglücklichich

Kurz vor Ladenschluss kam ein Mann mit seiner Familie rein. "Da ist er also persönlich!", sagte er, während er mir die Hand reichte. 
Er erzählte kurz davon, dass er beim Zusatzkonzert 'ÖXL in St. Georgen 5.1' war, und ihn der neue Song über meinen Dad besonders berührt hat.

Er teilt ein ähnliches Schicksal. Und als er anfing zu erzählen, erinnerte ich mich prompt, dass ich wenige Tage nach dem Konzert eine so offene und ehrliche Mail bekam. Jetzt hatte ich ein Gesicht zu dieser Mail!

Ich liebe es, wie sehr Musik verbindet.

---

Als die Familie mit dem Essen fertig war und das ÖXL Café verließ, stand dieser Mann schon mit beiden Beinen vor der Tür, bevor er wieder umdrehte, die Tür hinter sich schloss und sagte: "Eine Frage habe ich noch..."

Gespannt wartete ich. 

"Weißt Du, da sind andere Pop-Bands (deren Namen ich aus Respekt nicht erwähnen möchte), die mir richtig auf den Keks gehen. Songs, die keinen Inhalt haben. Texte, die ich in 3 Minuten schreiben könnte. Warum erreichst Du eigentlich nicht die breite Masse? Dein Song über Deinen Bruder zum Beispiel.. Ein Tag in Deinen Schuhen, ... Geil! Ich hatte den letztens im Ohr und weiß genau, was Du meinst."

---

Folgende Dinge gingen mir durch den Kopf:

1. Was für ein geiles Leben habe ich eigentlich... komme aus meinem Sri Lanka Urlaub zuhause in Deutschland an, wo mein eigenes Café auf mich wartet und ich dann auch noch von solchen Menschen und Worten empfangen werde. Hammer.

2. (Und das ging mir nicht nur durch den Kopf, sondern das sagte ich ihm auch:) "Ich glaube es gibt zwei Wege, in der heutigen Zeit mit der Musik erfolgreich zu werden. Entweder, Du hast ein großes Label hinter Dir, welches Dich pusht, oder Du hast die-hard-Fans, die so so sehr hinter Dir stehen und begeistert sind, dass sie all das Marketing für Dich übernehmen, wofür das Label irre viel Geld investiert. Plus den schönen Nebeneffekt, dass Du währenddessen schon eine Army an Superfans hast, die Dich treu bei jedem Konzert supportet!

---

Ich habe kein großes Label hinter mir.
Beim Jubiläumskonzert in der St. Georgenkirche Wismar im Dezember 2024 waren jedoch trotzdem 1000 Menschen vor Ort. Und das bei einer Followerschaft von nur etwas über 4000 Menschen. 25%. Eine Quote, auf die stolz bin.

Ich glaube es ist klar, welchen Weg ich bevorzuge. Welchen Weg ich gehe.

Ehrliche, tiefe Beziehungen zu den Menschen im Publikum aufzubauen, ist der Weg, in der heutigen Zeit als Musiker (oder Personal-Brand jeglicher Art) langfristig Erfolg zu haben. 

Ich sagte dem Gast im Café, dass er sich noch etwas gedulden müsse, aber wir nochmal reden können, wenn ich 35 bin. (Also in 7 Jahren.) Ich bin überzeugt, dass Deutschland dann "ÖXL" kennt.

Früher hatte ich Schwierigkeiten damit, Geduld zu zeigen. Ich wollte all das, was ich mir wünsche jetzt

Heute weiß ich es besser: Erfolg ist keine fixe Destination.
Erfolg ist das Ergebnis von Gewohnheiten über einen gewissen Zeitraum. (Meist länger als man denkt.)

Wenn wir heute die richtigen Dinge tun und die richtigen Gewohnheiten etablieren, ist Erfolg kein Zufall sondern ein logisches Ergebnis.

PS: Eines meiner größten Ziele in diesem Jahr ist, die Bindung zu meinem Publikum zu stärken.
Tief > Breit. Lieber tiefe Verbindungen zu denjenigen, die bereits Teil meiner Reise sind, als viele oberflächliche Beziehungen zu Menschen, mit denen ich keinen Kontakt habe.

Noch geht das. Und solange das geht, halte ich es für den schönsten und effektivsten Weg.

Wie ist Deine Meinung dazu? Wenn Du mein Manager/ meine Managerin wärst, was würdest Du mir raten zu tun? 😊
Ich freue mich auf Deinen Kommentar unten!

 

Unterschrift